Infinite Fleet, ein Weltraumabenteuer-Videospiel, geht eine Partnerschaft mit dem Blockchain-Marktplatz STOKR ein, um ein Security-Token-Offering (STO) zu starten.
Krypto übernimmt die Videospiel-Branche!
In einem von Infinite Fleet geschriebenen Blog vom 20. April kündigte das Spieleunternehmen an, dass es die von der luxemburgischen Firma STOKR ausgegebenen Spielmarken verwenden werde, um Geld für seine Entwicklung zu sammeln: "Wir machen den Vorstoß in die Kapitalmärkte und wir glauben, dass dies unseren Anhängern die Möglichkeit bieten wird, einen Teil des Eigenkapitals von Infinite Fleet selbst zu besitzen...unser Team verfügt über einen großen Erfahrungsschatz sowohl in der Spiele- als auch in der Kryptoindustrie, und wir waren schon immer starke Befürworter einer neuen digitalen Wirtschaft, die durch Bitcoin- und Blockchain-Technologie unterstützt wird, und weniger Abhängigkeit von Drittbanken und Zwischenhändlern." Infinite Fleet ist ein episches Sci-Fi-Massively-Multiplayer-Online-Echtzeit-Strategiespiel für mehrere Spieler. Die Spieler können eine riesige prozedural erzeugte Galaxie erforschen, in der die Erzählung vollständig von den Spielern selbst gesteuert wird.
Was sind die Vorteile von Krypto in Videospiel?
Die Blockchain-Technologie revolutioniert die Videospielindustrie auf vielfältige Weise und wird dazu beitragen, den florierenden Sektor in eine glorreiche und lukrative Zukunft zu führen. Krypto hat den Spiele-Unternehmen bereits geholfen, das heikle Thema der internationalen Zahlungen zu umgehen, und es wird für ihre Geschäftsstrategien immer wichtiger.Die Unternehmen folgten traditionell einem typischen Einzelhandelsmodell, bei dem sie Spiele gegen eine einmalige Gebühr an die Verbraucher verkauften. Das wurde nun durch ein neues Modell abgelöst, bei dem Entwickler Spiele kostenlos abgeben und dann Geld verdienen, indem sie Mikrotransaktionen im Spiel in Rechnung stellen. Das bedeutet, dass Spieler und Entwickler mit kostspieligen, laufenden Bearbeitungsgebühren, Tauschgebühren usw. belastet werden können. Mit Kryptowährungen entfällt ein Großteil dieser Probleme, da es sich um eine Peer-to-Peer-Transaktion zwischen dem Verbraucher und dem Herausgeber handelt, die die Zwischenhändler ausschließt.
Dies macht das Modell praktikabler, steigert die Gewinne der Spielehersteller und ermöglicht es ihnen, wettbewerbsfähigere Preise für Käufe im Spiel zu verlangen. Bitcoin-Wallets und andere Krypto-Wallets ermöglichen anonyme Online-Transaktionen und ersetzen persönliche Daten durch öffentliche und private Schlüssel, die aus Kombinationen von Zufallszahlen und Buchstaben bestehen. Dadurch wird die Gefahr beseitigt, dass schwache Passwörter kompromittiert, Identitäten gestohlen und Betrug begangen werden können.