Bitcoin-Bulle passt seine Preisvorhersage an - er sieht den Preis bei 400.000 US-Dollar pro Bitcoin

    17.02.2020 574 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Max Keiser, ein bekannter Bitcoin-Bulle, hat seine Preisprognose für Bitcoin drastisch angepasst. In einem Gespräch mit Alex Jones enthüllte er sein neues Kursziel: 400.000 US-Dollar pro Bitcoin. Das ist eine Vervierfachung seiner bisherigen Vorhersage und sorgt für Aufsehen in der Krypto-Community.
    Keiser, einer der frühesten Bitcoin-Befürworter, glaubt fest an das Potenzial der Kryptowährung. Er betont, dass Bitcoin auch bei aktuellen Preisen von rund 10.000 US-Dollar eine attraktive Investition bleibt. Für ihn ist es nie zu spät, auf den Bitcoin-Zug aufzuspringen.
    Im Gespräch verglich Alex Jones Bitcoin mit Feuer, das nicht von Banken oder Regierungen kontrolliert werden kann. Keiser stimmte zu und bezeichnete Satoshi Nakamoto, den Bitcoin-Schöpfer, als modernen Prometheus. Bitcoin sei eine revolutionäre Kraft, die den Menschen finanzielle Freiheit bringt.
    Die aktuelle Marktlage bleibt spannend: Bitcoin hat kürzlich die 10.000 US-Dollar-Marke überschritten, fiel jedoch wieder leicht zurück. Viele Experten erwarten eine größere Korrektur, bevor der Kurs möglicherweise stark ansteigt. Das Halving-Ereignis rückt näher und könnte den Markt weiter beflügeln.
    Ob Keisers Prognose von 400.000 US-Dollar Realität wird, bleibt abzuwarten. Doch eines ist sicher: Bitcoin gewinnt zunehmend an Aufmerksamkeit und Kraft. Für Investoren könnte dies eine spannende Zeit sein, um die Entwicklungen genau zu verfolgen.

    Nachdem der Bitcoin-Kurs wieder etwas gestiegen ist, haben viele Bitcoin-Bullen ihre alten Kursziele überdacht und neue Prognosen bekannt gegeben. Dazu zählt auch der bekannte Max Keiser, der seine Prognose um das 4-fache erhöht hat.

    Max Keiser erhöht seine Vorhersage um das Vierfache

    Sehr viele Bitcoin-Bullen haben in letzter Zeit ihre Prognosen erneut angepasst. Dazu zählen der Bitcoin Bulle Tom Lee, Mike Novogratz, Anthony Pompliano und viele mehr. Zu diesen kann sich auch der in der Kryptowelt mehr als bekannte Max Keiser zählen.

    Er hat das InfoWars Hauptquartier in Austin besucht, wo er sich mit dem berühmtesten Verschwörungstheoretiker Amerikas, Alex Jones, getroffen hat, um mit ihm über Bitcoin zu sprechen. Während seines jüngsten Gesprächs mit Jones ließ Keiser fast eine Bombe platzen, als er seine neue offizielle Prognose für den Bitcoin-Kurs mitteilte. Er nannte ein Kursziel von nicht weniger als 400.000 US-Dollar. "Zum ersten Mal seit acht Jahren erhöhe ich es auf 400.

    000 US-Dollar. Das ist mein neues offizielles Ziel." Keiser zählt sowohl als Bitcoin-Bulle als auch einer der frühesten Befürworter. Er behauptete, dass der Bitcoin, die führende Kryptowährung, bei einem Handel von nur 1 US-Dollar auf 100.000 US-Dollar steigen könnte.

    Man sollte daher seine neueste Vorhersage nicht einfach als Blödsinn abstempeln, auch wenn sie sehr unrealistisch klingen mag. Während viele denken, dass es viel zu spät ist, auf den Bitcoin-Zug aufzuspringen, steht für Keiser fest, dass diese Zweifler immer noch die Chance haben, eine 40-fache Rendite zu erzielen. "Die gute Nachricht, Alex Jones, ist, dass Bitcoin mit 10.000 oder 9.300 US-Dollar genauso attraktiv ist wie mit 100 US-Dollar.

    " Jones Show wurde bereits 2018 von fast allen Mainstream-Medienplattformen auf die schwarze Liste gesetzt. Er verglich Bitcoin mit Feuer in dem Sinne, als dass er von großen Banken und Regierungen nicht beschlagnahmt werden kann. Daher kann Satoshi, der Schöpfer von Bitcoin, als mythologischer Held Prometheus angesehen werden, der griechischen Göttern Feuer gestohlen und ihm Menschlichkeit verliehen hat. "Er ist wie die Kraft des Feuers, die nicht nur an die Götter übergeben wurde, sondern auch an Prometheus." Er erwähnte allerdings, dass er Bitcoin in seiner Show nicht bewerben konnte, weil er sich damit nicht auskannte.

    Im Gegenzug erklärte ihm Keiser, wie man Sats anhäuft. Je näher sich der Bitcoin dem Halving-Ereignis nähert, desto spannender wird es. Erst letzte Woche hat der BTC wieder die 10.000 US-Dollar-Marke geschafft, ist allerdings über das Wochenende wieder daruntergefallen. Aktuell gehen viele von einer größeren Korrektur aus, von wo aus es dann stark nach oben gehen kann.

    Ob das Allzeithoch geschafft wird oder nicht, kann keiner mit Sicherheit sagen, zu sehen ist allerdings, dass der Markt zunehmend an Kraft gewinnt. Bildquelle: Pixabay / Geralt

    Werbung

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der bekannte Bitcoin-Experte Max Keiser hat seine Prognose für den Bitcoin-Kurs auf 400.000 US-Dollar erhöht, während viele andere Bitcoin-Bullen ebenfalls ihre Kursziele angepasst haben. Keiser vergleicht Bitcoin mit dem gestohlenen Feuer der griechischen Mythologie, das den Menschen Unabhängigkeit von Banken und Regierungen gibt.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter