Bericht: Scaramucci führt die Ausschreibung für den VC-Arm der Silicon Valley Bank an

18.09.2023 93 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten

Die SVB Financial Group, die ehemalige Muttergesellschaft der Silicon Valley Bank, rückt einem bedeutenden Deal näher, der zum Verkauf ihrer Risikokapitaltochter SVB Capital führen könnte.

Quellen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, wie das Wall Street Journal am 15. September berichtete, weisen darauf hin, dass SkyBridge Capital und Atlas Merchant Capital von Anthony Scaramucci sich in der Endphase der Verhandlungen befinden und mit dem in San Francisco ansässigen Unternehmen Vector Capital um die Übernahme von SVB Capital kämpfen.

Während die Gespräche noch laufen, wird der potenzielle Verkauf von SVB Capital auf 250 bis 500 Millionen US-Dollar geschätzt. Es ist wichtig zu beachten, dass keine endgültige Einigung erzielt wurde und der Verkauf noch vom Gläubigerausschuss geprüft werden müsste.

Die Entscheidung über den Verkauf wird voraussichtlich in den kommenden Wochen dem Gericht vorgelegt.

Hervorzuheben ist, dass SVB Capital nicht an dem umfassenderen Insolvenzverfahren nach Kapitel 11 der SVB beteiligt war. Die Bank hat erklärt, dass SVB Capital trotz der zum Verkauf stehenden Aktie ihren regulären Geschäftsbetrieb fortführen wird.

SVB Capital fungiert als Investmentkapitalplattform und beteiligt sich an verschiedenen Investitionen, einschließlich der Unterstützung prominenter Risikokapitalfirmen aus dem Silicon Valley wie Sequoia und Andreessen Horowitz (a16z). Im Dezember 2022 verwaltete SVB Capital Vermögenswerte im Wert von 9,5 Milliarden US-Dollar in 20 Fonds und war mit 760 Unternehmen verbunden, darunter dem Blockchain-Analysedienst Chainalysis.

Im Gegensatz dazu verwaltet SkyBridge Capital von Scaramucci rund 1,8 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten, wobei etwa 580 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen und andere digitale Vermögenswerte investiert sind.

Cointelegraph hat sowohl SkyBridge Capital als auch SVB Capital um Kommentare gebeten, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung jedoch keine Antworten erhalten.

Anfang dieses Jahres sah sich die Silicon Valley Bank mit behördlichen Maßnahmen der kalifornischen Finanzaufsichtsbehörde konfrontiert, die am 10. März zu ihrer Schließung und am 17. März zur Insolvenzanmeldung führten. Vor diesen Ereignissen war die Silicon Valley Bank eines der wenigen Finanzinstitute in den Vereinigten Staaten, die dies getan haben bot Bankdienstleistungen für Kryptowährungsunternehmen an.

Der Zusammenbruch der SVB war Teil eines umfassenderen Trends, der krypto- und technologiefreundliche Banken, darunter Signature Bank und Silvergate Bank, betraf und eine der bedeutendsten Bankenkrisen seit 2008 markierte.

In einer separaten Entwicklung wurde Anfang des Jahres die Investmentbanking-Abteilung von SVB Financial, SVB Securities, für 100 Millionen US-Dollar an ihren Gründer Jeff Leerink und andere leitende Manager verkauft.

...
Bis zu 8000$ Bonus sichern!

Melde dich jetzt bei der Krypto Börse Bitget kostenlos an und sichere dir beim Trading bis zu 8000$ Bonus.