Alles zu dubios? Whale Alert entfernt HEX

04.05.2020 509 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

HEX sorgt erneut für Schlagzeilen in der Krypto-Welt! Das umstrittene Projekt, das von einigen als vielversprechend und von anderen als Scam bezeichnet wird, wurde von Whale Alert aus der Datenbank entfernt.
Whale Alert, bekannt für die Überwachung großer Krypto-Transaktionen, erklärte, dass HEX nicht zu ihrer Sichtweise passt, worum es bei Blockchain geht. Sie warnen Investoren davor, sich von großen Versprechungen blenden zu lassen und raten zu gründlicher Recherche.
HEX wurde von Richard Heart gegründet und hat bereits heftige Diskussionen ausgelöst, unter anderem mit prominenten Krypto-Figuren wie Tone Vays und David Sonstebo, dem CEO von IOTA, der das Projekt ebenfalls als Scam bezeichnete.
Auch in der Krypto-Community Whalepool wurde HEX kontrovers diskutiert. Die Entscheidung von Whale Alert, HEX zu entfernen, unterstreicht die anhaltenden Zweifel an der Seriosität des Projekts.
Whale Alert erinnert die Community daran, vorsichtig zu sein und sich nicht von unrealistischen Versprechen locken zu lassen. Die Botschaft ist klar: In der Krypto-Welt ist Eigenrecherche der Schlüssel zu sicheren Investitionen!

In der Krypto-Welt gibt es sehr viele Projekte, deren eigentliches Ziel unklar ist, sie auch nicht wirklich in die Blockchain-Welt passen und sie sogar einfach nur Scam sind. HEX zählt als ein solches Projekt und wurde aus diesem Grund von Whale Alert entfernt.

Whale Alert entfernt HEX Krypto-Transaktionen

HEX zählt zu den wohl umstrittensten Krypto-Projekten am Markt. Während einige eine tolle Chance und ein sehr gutes Projekt darin sehen, handelt es für andere dabei einfach nur ein Scam. Gegründet wurde das Projekt von Richard Heart, der sich in so mancher Diskussion einiges anhören konnte. Die längste davon war mit dem berühmten Tone Vays, die über 6 Stunden lang ging. Auch der CEO von IOTA, David Sonstebo, hat HEX als Scam bezeichnet. Auch bei Whalepool, einer der größten Krypto-Communities gab es dazu eine Diskussion. Neben dieser Community scheint auch für das Account-Team von Whale Alert das Projekt sehr dubios zu sein, weswegen man sich entschieden hat, keine HEX-Transaktionen mehr zu verfolgen und man das Projekt aus der Datenbank entfernen wird. Den Grund, den sie dafür nannten, liegt darin, dass "es nicht zur Sichtweise passt, worum es bei der Blockchain geht." Whale Alert erinnert Investoren und Händler auch immer an die klassischen Regeln, darunter Selbst-Recherche und immer skeptisch gegenüber Investitionsprojekten zu sein, die große Gewinne versprechen. "Normalerweise kommentieren wir Projekte nicht, aber wir haben beschlossen, #HEX aus Whale Alert zu entfernen, da dies nicht zu unserer Ansicht passt, worum es bei Blockchain geht. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Nachforschungen anstellen und sich vor großen Versprechungen hüten." Einer der wenigen, aber auch unter den wahren Krypto-Freunden nicht allzu beliebte Roger Ver hat HEX hat Bitcoin.com gelistet. Bild via Pixabay Lizenz

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Whale Alert, ein Onlinedienst zur Überwachung von Kryptotransaktionen, hat beschlossen, das umstrittene Kryptoprojekt HEX aus seiner Datenbank zu entfernen, da es nicht mit ihrer Vorstellung von der Zweckmäßigkeit der Blockchain-Technologie übereinstimmt. Das Projekt wurde bereits von anderen Kryptoexperten als Scam bezeichnet.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



Mining Anbietervergleich

  Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE