Affiger Banana-Scam fliegt auf - US-Behörden beschlagnahmen 6,5 Millionen USD in Bitcoin (BTC)

04.08.2020 52 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Erfahren Sie alles über den skandalösen Banana-Bitcoin-Betrug und wie US-Staatsanwälte versuchen, geschädigte Investoren zu entschädigen. Dieser Artikel kümmert sich um das Verständnis kryptobasierter Betrügereien und gibt Ihnen wertvolle Tipps, um sich gegen derartige Betrugsfälle zu schützen.

US-Staatsanwälte versuchen, 6,5 Millionen USD in Bitcoin an die Opfer des Bananenfonds-Crowdfunding-Projekts zurückzugeben, das die Behörden in Gerichtsunterlagen als Ponzi-Schema bezeichnete.

Affiger Banana-Scam fliegt auf

Die Vereinigten Staaten haben bereits davor eine Klage eingereicht, um etwa 6,5 Millionen USD an BTC und Tether zurückzugewinnen. In der Klage wird behauptet, dass der Verwalter des "Bananenfonds" das Unternehmen an potenzielle Investoren als Plattform für Start-ups vermarktet habe, um Geschäftsangebote zu veröffentlichen und Crowdfunding in virtueller Währung zu erhalten. Auf der Grundlage der Darstellungen des Verwalters schickten ihm seine Opfer Investitionsbeiträge. Der "Bananenfonds" wurde jedoch nie operationell. Stattdessen investierte der Verwalter das Kapital der Opfer zu seinem eigenen Gewinn. Nachdem er zugegeben hatte, dass der Bananenfonds erfolglos war, sagte er seinen Opfern, dass er ihre Beiträge zurückzahlen würde, was aber nie geschah. "Die Beschwerde in diesem Fall zeigt unser Engagement für den Schutz der Menschen hier und im Ausland vor den sich ständig weiterentwickelnden Schneeballsystemen", sagte der amtierende US-Staatsanwalt Sherwin. "Die heutige Beschwerde stellt sicher, dass die Gelder an die Opfer des Systems zurückgegeben werden. Dieses Büro hat der Untersuchung und strafrechtlichen Verfolgung der illegalen Verwendung von virtueller Währung zur Wäsche krimineller Unternehmen wie des Bananenfonds Priorität eingeräumt." Aus dem White Paper geht hervor, dass es sich um eine von der Masse finanzierte Geschäftsentwicklungsfirma handeln sollte, die die Blockchain-Technologie zur Erhöhung der Transparenz einsetzen würde. Anstatt die Gelder zurückzugeben, zeigen Dokumente, dass der Verwalter des Fonds die Kryptoassets für den Handel verwendete und mit ihnen zu einem Saldo von 11 Millionen Dollar kam. Der Verwalter verbrachte Wochen damit, "mehrere Coins zum persönlichen Vorteil zu kaufen und zu verkaufen", und versuchte an einem Punkt, Gelder abzuheben, um ein Haus zu kaufen. Kris Zelisko, ein Opfer des Fonds, das 1,01 BTC in den Fonds investierte, erklärte: "Der Betreiber des Fonds hat buchstäblich mit unserer BTC auf Poloniex gezockt, und er hatte nur wenige gute Geschäfte." Der Betreiber führte daraufhin ein einjähriges Bitcoin-Waschprogramm durch, das innerhalb von zwei Wochen einen Gewinn von 540.000 Dollar einbrachte. Er zahlte die Investoren jedoch nicht zurück. Das DOJ argumentierte weiter, dass der Verwalter der Verwirkung unterliegt, was bedeutet, dass die Regierung die beschlagnahmten Gelder behalten wird, da der Betreiber des Bananenfonds "wissentlich" Betrug begangen und gegen das US-Gesetz verstoßen hat. ©Bild via Pixabay / Lizenz


FAQ zur Aufdeckung des Banana-Bitcoin-Betrugs

Was ist der Banana-Bitcoin-Betrug?

Beim sogenannten Banana-Bitcoin-Betrug handelt es sich um eine illegale Operation, bei der Betrüger versprochen haben, hohe Renditen durch Bitcoin-Investitionen zu generieren, die sich jedoch als Scam herausgestellt haben.

Wie hoch war der entstandene Schaden?

US-Behörden haben im Rahmen des Banana-Bitcoin-Betrugs Bitcoin im Wert von 6,5 Millionen USD beschlagnahmt.

Was passiert nun mit den beschlagnahmten Bitcoins?

Die beschlagnahmten Bitcoins werden wahrscheinlich versteigert oder verkauft, um die geschädigten Investoren zu entschädigen.

Wie können ähnliche Betrugsfälle verhindert werden?

In der digitalen Welt ist es wichtig, vor einer Investition umfassende Untersuchungen anzustellen und skeptisch gegenüber hohen, schnellen Renditen zu sein. Außerdem sollten nur in transparente und regulierte Plattformen investiert werden.

Wie kann man sich als Krypto-Investor schützen?

Investoren sollten versuchen, nur über seriöse Börsen oder Handelsplattformen zu handeln, sicherzustellen, dass ihre Wallets sicher sind und sicherstellen, dass sie ein grundlegendes Verständnis für die Kryptomärkte haben, bevor sie investieren.

Zusammenfassung des Artikels

US prosecutors are trying to return $6.5 million in Bitcoin to the victims of the Banana Fund crowdfunding project, which authorities referred to as a Ponzi scheme. The fund's manager marketed the company as a platform for startups to publish business offers and receive crowdfunding in virtual currency, but instead used the victims' investments for personal gain.

...
Bis zu 8000$ Bonus sichern!

Melde dich jetzt bei der Krypto Börse Bitget kostenlos an und sichere dir beim Trading bis zu 8000$ Bonus.