Inhaltsverzeichnis:
Die Welt der Kryptowährungen bleibt in Bewegung: Von spektakulären Investitionen in die Raumfahrt über die Akzeptanz digitaler Währungen im Immobiliensektor bis hin zu optimistischen Kursprognosen für XRP und andere Top-Coins. Dieser Pressespiegel beleuchtet die spannendsten Entwicklungen und zeigt, wie Krypto-Technologien nicht nur Märkte, sondern auch ganze Industrien transformieren.
XRP verkauft – jetzt will er eine Raumstation bauen
Jed McCaleb, Mitgründer von Ripple und Stellar, hat angekündigt, sein Krypto-Vermögen in ein Weltraumforschungsprojekt namens Vast Space zu investieren. Das Unternehmen plant, bis 2026 die erste kommerzielle Raumstation namens Haven-1 zu starten. Diese soll sowohl staatlichen Astronauten als auch privat finanzierten Personen helfen, ihre Ziele im Orbit zu erreichen. Laut CEO Max Haot liegt der Fokus auf Produktivität und Missionserfolg, nicht auf Luxus.
McCaleb, der durch den Verkauf von XRP-Token etwa 3,3 Milliarden US-Dollar verdiente, ist bereit, bis zu eine Milliarde US-Dollar in das Projekt zu investieren. Trotz der Risiken sieht er die Chance, die Raumfahrt voranzutreiben, als lohnenswert an. Unterstützt wird er dabei von Ripple-Mitgründer Chris Larsen, der das Projekt als Zeichen für Amerikas Innovationskraft lobt.
„Es ist super wichtig, dass die Menschen diesen Sprung machen, in eine Welt, in der viele Menschen außerhalb der Erde leben“, sagte McCaleb.
- Geplante Fertigstellung: 2026
- Investition: Bis zu 1 Milliarde US-Dollar
- Technologiepartner: SpaceX und Starlink
Quelle: BeInNews Academy
Krypto-Zahlung für Immobilien: Open House in Japan nimmt XRP, DOGE und SOL an
Das japanische Immobilienunternehmen Open House akzeptiert nun Kryptowährungen wie XRP, Dogecoin und Solana als Zahlungsmittel. Zuvor waren bereits Bitcoin und Ethereum zugelassen. Diese Erweiterung soll vor allem internationale Käufer ansprechen und neue Zielgruppen erschließen. Open House betreibt eine Plattform, die Informationen in mehreren Sprachen bietet und sich an ausländische Käufer richtet.
Die japanische Regierung hat kürzlich neue Regeln für Kryptowährungen eingeführt, die mehr Sicherheit und klare Vorschriften für Stablecoins und Kryptobörsen schaffen sollen. Der Schritt von Open House könnte Signalwirkung für andere Unternehmen haben, Kryptowährungen als Zahlungsmittel zu akzeptieren.
- Neue akzeptierte Kryptowährungen: XRP, DOGE, SOL
- Zielgruppe: Internationale Käufer
- Regulatorische Änderungen: Strengere Anforderungen an Kryptobörsen
Quelle: Cointelegraph Deutschland
XRP Prognose: Kommt jetzt der Ausbruch auf 38 US-Dollar?
Nach dem Ende des Rechtsstreits mit der SEC könnte XRP laut Analysten vor einem massiven Kursanstieg stehen. Der Analyst Gert van Lagen prognostiziert, dass der Kurs auf bis zu 38 US-Dollar steigen könnte, was einem Potenzial von 1552 Prozent entspricht. Derzeit notiert XRP bei etwa 2,41 US-Dollar, nachdem er in der vergangenen Woche um 7 Prozent gestiegen ist.
Ein weiterer Analyst, Ali Martinez, sieht ebenfalls Potenzial und nennt ein Kursziel von 15 US-Dollar. Beide Experten verweisen auf technische Indikatoren wie den RSI und den MACD, die auf eine mögliche Erholung hindeuten. Die Entwicklung von XRP wird auch durch die zunehmende Akzeptanz in der Finanzwelt unterstützt.
- Aktueller Kurs: 2,41 US-Dollar
- Kurzfristiges Ziel: 15 US-Dollar
- Langfristiges Ziel: 38 US-Dollar
Quelle: wallstreet:online
XRP: Aufschwung nach SEC-Klageende und optimistische Prognosen bis 2030
Die Beendigung der SEC-Klage gegen Ripple Labs hat XRP einen deutlichen Aufschwung beschert. Analysten prognostizieren, dass der Kurs bis 2030 die Marke von 10 US-Dollar erreichen könnte. Kurzfristig bewegt sich XRP in einem Bereich zwischen 2,35 und 2,55 US-Dollar. Langfristige Ziele hängen vom Erfolg bei der Zahlungsadoption und der Einführung von Stablecoins ab.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse hat zudem einen möglichen Börsengang des Unternehmens angedeutet, was die positive Stimmung weiter anheizt. Technische Indikatoren wie der RSI und der MACD deuten auf eine mögliche Konsolidierung hin, während makroökonomische Faktoren das Momentum beeinflussen könnten.
- Kurzfristige Ziele: 2,00 bis 3,00 US-Dollar
- Langfristige Prognose: Bis zu 10 US-Dollar
- Potenzielle Entwicklungen: Börsengang, Stablecoin-Einführung
Quelle: IT BOLTWISE® x Artificial Intelligence
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple
Bitcoin, Ethereum und Ripple konsolidieren derzeit vor einem möglichen Ausbruch. Bitcoin notiert bei 85.600 US-Dollar und könnte bei nachhaltiger Stabilisierung über dem 200-Tage-EMA die Marke von 90.000 US-Dollar erreichen. Ethereum findet Unterstützung bei 1.861 US-Dollar, während Ripple bei 2,41 US-Dollar notiert und ein Ziel von 2,72 US-Dollar anpeilt.
Technische Indikatoren wie der RSI und der MACD zeigen bei allen drei Kryptowährungen bullische Signale. Sollte XRP jedoch unter den 100-Tage-EMA fallen, droht ein Rückgang auf 1,96 US-Dollar.
Kryptowährung | Aktueller Kurs | Kurzfristiges Ziel |
---|---|---|
Bitcoin | 85.600 US-Dollar | 90.000 US-Dollar |
Ethereum | 1.861 US-Dollar | 2.258 US-Dollar |
Ripple | 2,41 US-Dollar | 2,72 US-Dollar |
Quelle: Mitrade
Einschätzung der Redaktion
Die Entscheidung von Jed McCaleb, sein Krypto-Vermögen in die Raumfahrt zu investieren, zeigt eine bemerkenswerte Verschiebung von rein finanziellen Zielen hin zu visionären Projekten mit potenziell globaler Bedeutung. Die geplante Raumstation Haven-1 könnte nicht nur die Kommerzialisierung des Weltraums vorantreiben, sondern auch neue Maßstäbe für private Investitionen in die Raumfahrt setzen. Die Zusammenarbeit mit etablierten Technologiepartnern wie SpaceX und Starlink unterstreicht die Ernsthaftigkeit und das Potenzial des Vorhabens. Allerdings bleibt abzuwarten, ob die ambitionierten Zeitpläne und finanziellen Zusagen ausreichen, um die technischen und regulatorischen Herausforderungen zu bewältigen.
Quellen:
- XRP verkauft – jetzt will er eine Raumstation bauen
- Krypto-Zahlung für Immobilien: Open House in Japan nimmt XRP, DOGE und SOL an
- XRP Prognose: Kommt jetzt der Ausbruch auf 38 US-Dollar?
- XRP-CEO optimistisch für Bitcoin – Das steckt dahinter
- XRP: Aufschwung nach SEC-Klageende und optimistische Prognosen bis 2030
- Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP konsolidieren vor möglichem Ausbruch